Monthly Archive: April 2016
In diesem Beitrag zeige ich, wie man auch als „Anfänger“ mit Hilfe von GIMP 2 Bildteile freistellt. „Freistellen“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man einen bestimmten Bildteil ausschneidet, sodass der Rest des Bildes nicht mehr sichtbar ist. Diese Technik brauchen Sie, wenn Sie Teile des Bildes besonders betonen oder bewegen...
In letzter Zeit wird uns häufiger die Frage gestellt, ob man den Player der DiaShow (und natürlich auch den von Stages) mit einem Presenter, also einer Art Fernbedienung, steuern kann. Die kurze Antwort: Ja, mit einem Presenter lässt sich Ihre Show sogar sehr gut und vor allem praktisch steuern. Wann...
Ich zeige Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie einen Text ausblenden. Oft runden Texte und Beschriftungen den optischen Eindruck gut ab. Manchmal soll das Bild oder Video dabei aber länger angezeigt werden, als der Text. Man kann dazu den Text mit Hilfe eines Texteffektes auch ausblenden. Eine Ausblendung für den...
Manchmal sind es die kleinen Tricks und Kniffe, die die Arbeit mit DiaShow und Stages so angenehm machen. Seit der Version 10 gibt es zwei neue nützliche Features, die Sie Ihrem Ziel – einer perfekten Diashow aus Videos, Fotos und Musik – schneller näher bringen. Neue Funktion: Vorlage anwenden Die...
In unserer neuen AquaSoft Stages finden Sie in der Toolbox den „Chroma Key Effekt“. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, was der Chroma Key Effekt ist und wie Sie damit in Stages 10 Bildteile auf Basis der Farbe freistellen können. Wozu Chroma Key, was kann ich damit freistellen? Kennen Sie die...